Sie befinden sich hier: barcelona.de > Stadt-Infos > Klima und Reisezeit

Klima und Reisezeit

Die wesentlichen Klimadaten Barcelonas und die saisonalen Besonderheiten


Als Küstenstadt am Mittelmeer hat Barcelona ein mediterranes Klima. In den Sommermonaten beherrscht das Azorenhoch das Wettergeschen. Es wird warm, im Hochsommer teilweise recht heiß, und trocken. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen bewegen sich um die 28°C. Die wärmsten Monate sind Juli und August.

7-Tage-Wettervorhersage

Wir verraten Ihnen das Wetter, die Temperaturen und die Regenwahrscheinlichkeit für die nächsten sieben Tage voraus.

Im Winter, wenn das Azorenhoch nach Süden wandert, herrschen im Mittelmeerklima Westwinde mit etwas mehr Regen vor.
Die Stadt selbst wird vor kalten Winden, die oft aus den Pyrenäen über Katalonien wehen, durch die Berge um Barcelona geschützt. So sind auch im Winter in Barcelona selten Temperaturen unter 0 Grad zu erwarten. Die winterlichen Tagestemperaturen bewegen sich im Durchschnitt um 13°C.

Warum in Barcelona das ganze Jahr Reisewetter ist

Barcelona verfügt über ein gemäßigtes Mittelmeerklima: Im Sommer warm, manchmal heiß, im Winter selten sehr kalte Tage. Viele Aktivitäten im Freien sind durchaus möglich. Oft kann man auch im Winter in den Cafés im Freien sitzen.

  • Winter Dezember bis Februar
    Im Winter ist oft ein regnerisch-kühles Wetter anzutreffen, jedoch sinken die Temperaturen selten unter 0° C. Ideal also für diverese Museumserkundungen oder abendliches Ausgehen in die Bars, Diskos oder einem netten Restaurantbesuch und andere Abendveranstaltungen.
    Gerade im Winter gibt es aber auch Tage mit besonders klarer Luft und guter Sicht. Es lohnt sich, z.B. den Tibidabo zu erklimmen und die Fernsicht bis hin zu den Pyrenäen zu erleben oder eine Ballonfahrt mitzumachen. Auch Führungen und Stadtrundfahrten finden statt.
  • Frühjahr
    Ab März / April werden die Tage wieder deutlich länger und die Temperaturen steigen. Die Menschen zieht es wieder nach draußen auf die Straßen und in die Cafés, wenn auch die Einheimischen die Temperaturen als noch kühl empfinden.
    Im frühen Frühjahr ist es noch relativ ruhig, die Sehenswürdigkeiten noch relativ leer. Es ist eine gute Zeit, sich Museen anzuschauen, aber auch, um schon ein wenig nach draußen zu gehen und an Stadtführungen teilzunehmen. Abends und nachts kann es allerdings recht kalt werden, tagsüber kann es schon mal in Richtung 20 Grad gehen. Regnerische Tage gibt es vereinzelt.
  • Frühsommer Mai und Juni
    Beliebte Reisemonate sind Mai und Juni, wenn die Temperaturen wieder steigen und es die Menschen wieder in das Freie zieht. Extrem heiße Tage sind hier nicht zu erwarten, die Temperaturen sind angenehm. Ende Juni sind auch die Strände wieder belebter, wenn auch das Meer für die meisten zum Baden noch zu kalt ist.
    Die Cabriobusse eröffnen ihre im Winter geschlossene dritte Linie, für Führungen ist es nun perfektes Wetter und in den Parks macht sich das Frühjahr bemerkbar. Es ist eine schöne Zeit, um draußen zu sein. Abends und nachts ist es noch kühl, aber leichte Übergangskleidung sollte genügen.
  • Hochsommer Juli und August
    Die Hochsommermonate Juli und August sind mit einer Durchschnittstemperatur von 28° C recht heiß. Barcelona ist dann etwas ruhiger, da viele an den Strand gehen oder sich in die Häuser zurückziehen. Manche Restaurants, Museen und auch Geschäfte machen im August Ferien oder haben verkürzte Öffnungszeiten. Es finden aber andererseits auch viele Festivals und andere Open-Air-Veranstaltungen statt.
    Im Hochsommer ist es oft recht heiß und manchmal schwül. Wer dies nicht so verträgt, sollte über die größte Mittagshitze die Museen oder Bauwerke besuchen und lieber ab dem späten Nachmittag nach draußen gehen. Die Einheimischen zelebrieren in dieser Zeit die Siesta, es kommt also erst ab 17 Uhr wieder Leben in die Stadt. Man kann dann bis tief in die Nacht draußen sitzen.
  • Herbst September und Oktober
    Im September hat das Meer noch angenehme Temperaturen, so dass Baden noch gut möglich ist. Auch die Lufttemperaturen bewegen sich um angenehme 22-25° C.
    Abends wird es wieder etwas kühler, aber man kann noch draußen sitzen bleiben. Der Herbst bietet angenehme Temperaturen für Stadtrundfahrten oder Führungen. Bewölkte Tage kann man mit einem Museumsbesuch drinnen verbringen.
  • Spätherbst November
    Der November bietet ebenfalls recht viele Tage mit recht sonnigem Wetter. Abends wird es aber kühl und es gibt öfters mal Regen. Regen bedeutet in Barcelona aber selten Dauerregen, sondern eher kürzere Schauer.
    Für Führungen sollte eventuell ein Regenschutz mitgenommen werden. Der Spätherbst ist neben dem Winter die perfekte Zeit, um abends auszugehen.