Auf den Spuren der Protagonisten eines Bestseller-Romanes wandeln oder sich mitten im Filmset wiederfinden. Unzählige Filme wurden in Barcelona und Umgebung gedreht oder deren Geschichte findet in Barcelona statt. Ebenso handeln etliche Romane von Weltruhm in der Mittelmeermetropole. Sehen Sie die Schauplätze der Protagonisten.
Die Handlung der Serie spielt in einer fiktiven Welt auf den beiden Kontinenten Westeros und Essos. Die Königreiche von Westeros ähneln dem europäischen Mittelalter und sind durch eine Mauer aus Eis vom Land des ewigen Winters im Norden abgetrennt. Die Jahreszeiten können mehrere Jahre dauern, ihre Dauer ist nicht vorhersehbar. Die Geschichte von GoT beginnt am Ende eines Sommers und wird in drei Handlungssträngen parallel erzählt. Spannungen zwischen mächtigen Adelshäusern des Reiches bauen sich auf und führen zum offenen Kampf um den Thron. Der Winter bricht an und im Norden von Westeros zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Macht ab. In Essos kämpft Daenerys Targaryen - Erbin der abgesetzten Königsfamilie von Westeros - um die Macht. Die Serie besteht aus acht Staffeln.
Der Bestseller-Roman "Die Kathedrale des Meeres" spielt vor knapp 700 Jahren in einer Zeit, in der Barcelona eine der prosperierendsten und wachsendsten Städte in Europa war. Zu jener Zeit entschlossen sich die Bewohner des bescheidenen Stadtteils Ribera, eine neue Kirche zu errichten - vom Volk für das Volk. Diese Kirche wurde der Schutzpatronin der Seeleute - der Santa Maria de la Mar - gewidmet. Doch die Bewohner von Barcelona, sowohl die Armen als auch die Reichen - mussten sich sich auch mit verschiedensten Problemen auseinandersetzen: Habgier, Ungerechtigkeit, Kriege, die Pest und die spanische Inquisition ...
Die Jugend und frühe Erwachsenenzeit von Daniel Sempere in Barcelon stehen in dem Bestseller im Mittelpunkt der Handlung. Die Handlung bewegt sich zwischen 1945 bis 1966. Daniel, Sohn eines Buchhändlers, stößt 1945 auf ein ihn faszinierendes Buch und auf seinen merkwürdigerweise fast unbekannten Autor. Seine Nachforschungen sind zuerst gelegentlich, aber dann werden sie fast obsessiv.
In der schrittweise von Daniel aufgedeckten Lebensgeschichte des Autors, Julián Carax, verbinden sich moralischer Verfall und ungesühnte Verbrechen aus der Zeit um 1920 mit den Verbrechen aus der Zeit des spanischen Bürgerkriegs nach 1936 und der Franco-Diktatur nach 1945. Diese Schatten begleiten und beherrschen die Protagonisten über die Generationen hinweg – bis sie sich mit ihnen aktiv auseinandersetzen.
Zwei unterschiedliche Freundinnen verbringen ihren Urlaub in Barcelona, wo sie einen Maler mit Eheproblemen kennenlernen. Dieser lädt sie zu einem Liebeswochenende auf seine Hazienda ein, bei dem auch seine Ehefrau anwesend ist. Während sich die Besonnenere der beiden ernsthaft verliebt, aber zurückhaltend bleibt, lässt sich die Flatterhafte auf eine Menage à Trois mit der Ehefrau ein. Amüsanter Film mit vielen burlesken Wendungen und überzeugenden Darstellern.
Wenn Sie einen Roman lesen, bekommen Sie sicher eine Vorstellung davon, wie die Umgebung aussieht, in der sich die Protagonisten bewegen. Wenn Sie einen Film schauen, möchten Sie vielleicht die Orte hinter den phantastischen Filmgeschichten in Wirklichkeit anschauen und deren "Spirit" fühlen.
Wir sind der Meinung, dass eine Führung zu den Schauplätzen und Drehorten die Phantasie anregt und Lust macht, das Buch nochmals zu lesen oder den Film erneut anzuschauen.
Ihre Unterkunft in Barcelona buchen:
1-5*-Hotels, Apartments, Hostels.
Sichern Sie sich Tickets für ein Heimspiel des FC Barcelona!