Die Katalanen feiern gerne. Ob es sich um den Namenstag ihres Stadtheiligen oder die Sommersonnenwende handelt, die Menschen füllen die Gassen und Plätze mit bunten Straßenfesten und unzähligen Veranstaltungen. Diese bieten viel Musik und Unterhaltung für Jung und Alt.
Aber auch Großveranstaltungen wie der Saisonauftakt der Formel 1 in Europa oder das Sónar-Festival haben hier ihren festen Platz im Veranstaltungskalender.
Auf dieser Seite beschreiben wir traditionelle Veranstaltungen und moderne Events, die in Barcelona wichtig sind, deren Hintergründe und den besonderen Reiz, die sie ausüben.
Die verschiedenen Feste und Feiertage spiegeln die spanischen, katalanischen und stadteigenen Traditionen Barcelonas wider. Die aufwändigsten Feiern finden am Tag des Heiligen Sant Joan am 23. Juni und am Tag der Stadtheiligen Mercè am 24. September statt. Das schönste Fest ist nach Meinung vieler Sant Jordi (Heiliger Georg) am 23. April. Die Stadt wird an diesem Tag mit Rosen und Bücherständen überflutet. Nicht versäumen sollten Sie einen Feuerlauf (Correfoc), die Riesen (Gegants), einen der vielen Menschentürme (Castellers) und einen Sardanes (katalanischer Volkstanz).
Fest- und Feiertage 2024/2025 im Überblick
Hier finden Sie die gesetzlichen Feiertage und Festtage, die in Barcelona zwar kein Feiertage sind, aber dennoch wichtig. Die Stadt Barcelona hat selbst zwei lokale Feiertage.
Auch finden Sie in der Übersicht einige größere Feste und Festivals.
Juni
Corpus Cristi - L'ou com Balla: Ende Mai, Anfang Juni
Corpus Christi wird im Juni mit Paraden von Riesen und grossköpfigen Karnevalfiguren gefeiert. Die Tradition "L'ou com balla" (bedeutet soviel wie "das tanzende Ei") stammt aus dem 16. Jahrhundert. Hier wird eine leere Eischale auf den Strahl eines Springbrunnens gelegt, der wiederum mit vielen Blumen geschmückt ist. Obwohl man es nicht glauben möchte, tanzt das Ei tatsächlich und auch wenn es mal runterfällt, klettert es gleich wieder auf den obersten Punkt des Strahls. Dieses Phänomen finden Sie auf allen Springbrunnen der Stadt.
Pfingstmontag: 09.06.2025 (in Barcelona Feiertag)
Barcelona Festival Sónar
Eines der bedeutendsten und größten Festivals für elektronische Musik in Europa.
Sónar Festival: 12./13./14. Juni 2025
Drei Tage und drei Nächte kommen Sie in engster Berührung mit neuesten Entwicklungen und Musiktrends mit den berühmtesten nationalen und internationalen Künstlern. Das Sónar präsentiert mehr als 300 verschiedene Veranstaltungen mit DJ's, Konzerten, Kino m SónarCineam und Kunstobjekte aller Art in Multimedia-Format: Installationen, Net-art, Design etc.
Sant Joan 23./24. Juni (katalanischer Feiertag)
Die Sommersonnenwende wird in Katalonien in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni am Tag des Heiligen Sant Joan gefeiert, mit Lagerfeuern und Feuerwerken und Knallern in allen Strassen. Den Sommerbeginn feiert Jung und Alt auf allen Plätzen bis in die Morgenstunden.
Öffnungszeiten an Feiertagen
An Feiertagen haben Museen und andere Sehenswürdigkeiten in der Regel geöffnet. Zu bestimmten Feiertagen gibt es jedoch bei einigen Museen hierbei zu bestimmten Feiertagen Ausnahmen.
Fällt ein Feiertag auf den Ruhetag des Museums, zum Beispiel Montag, so ist dann meist geöffnet.
Kaufhäuser und Läden haben an den Feiertagen geschlossen. Kleinere Supermärkte sind auch an Feiertagen geöffnet. Besonderen Stellenwert genießen die Feiertage 1. Januar und 25. Dezember: hier hat so gut wie alles geschlossen und Dienstleistungen werden an diesen Tagen nicht angeboten.
Hier finden Sie weitere allgemeine Hinweise zu den Öffnungszeiten.
Warum an Fest- und Feiertagen Barcelona besuchen
Barcelona bietet weit mehr als nur berühmte Sehenswürdigkeiten, internationale Küche, lebendige Clubs und schöne Strände.
Die Stadt vereint eine beeindruckende Vielfalt traditioneller Feste, moderner Festivals und internationaler Events, die einen Besuch absolut lohnenswert machen. Das kulturelle Angebot ist ein echter Schatz, der für jeden etwas bereithält – sei es Jazz, internationale Filme oder beeindruckendes Theater.
Erleben Sie auch traditionelle Feierlichkeiten wie die Osterprozessionen, den Tag des Buches und der Rose (Sant Jordi) oder das Stadtfest La Mercè.
Selbst wenn Sportveranstaltungen nicht Ihr Ding sind – die elektrisierende Stimmung beim Barcelona-Marathon könnte auch Sie in den Bann ziehen.
Und ja, zu Ostern sind die Hotelpreise etwas höher, doch mit unseren Tipps finden Sie auch an Festtagen günstige Unterkünfte. Es lohnt sich, in diese besondere Atmosphäre einzutauchen und sowohl alte Traditionen als auch aktuelle kulturelle Entwicklungen zu erleben.