Was gibt es Schöneres, als mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren? Der Alltag bleibt zu Hause, Mama und Papa haben genügend Zeit, um gemeinsam mit dem Nachwuchs auf Entdeckungstour zu gehen.
Barcelona ist für eine Reise mit der ganzen Familie der perfekte Ort: Sie haben einen über 4 km langen Sandstrand - welches Kind liebt das nicht. Viele Museen und Sehenswürdigkeiten werden Ihren Kindern besonders gefallen. Auch bei deutschsprachigen Stadtführungen, speziell für Kinder und Familien, kommen die Kleinen auf ihre Kosten.
Barcelona ist zudem sehr günstig zu erreichen, in Barcelona selbst steht Ihnen ein perfekt ausgebautet Nahverkehrssystem zur Verfügung.
Hier zeigen wir Ihnen, welche Sehenswürdigkeiten, Führungen und Attraktionen Kindern und Eltern gleichermaßen gefallen werden, wie Sie am besten anreisen und wir haben ein paar Tipps für die Auswahl Ihrer Unterkunft. Brauchen Sie vor Ort einen Kinderwagen oder Bett, dann haben wir ein paar Tipps für Sie.
Top-Gründe für Barcelona mit Familie
Wir laden Sie auch herzlich ein, sich auf unseren Seiten ein wenig umzuschauen. Sicher finden Sie das ein oder andere spannedne für Ihre Familienreise nach Barcelona.
Aktivitäten und Ausflüge für Familien
Barcelona bietet für Kinder jeden Alters etwas. Schauen Sie unsere Vorschläge an, Sie wissen am besten, was Ihren Kindern - und Ihnen - gefallen wird. Besonders möchten wir Ihnen auch die Stadtführungen für Kinder und Familien ans Herz legen.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für Kinder
Egal, ob die Kinder sich im Vergnügungspark Tibidabo amüsieren, bei der Fahrt mit einer Seilbahn staunen, sich am 4,5 Kilometer langen Sandstrand austoben, Tiere im Zoo erleben oder berühmte Comic-Figuren aus Schokolade im Museu de Xocolata bewundern: Barcelonas Attraktionen bieten immer viel Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
Ermäßigungen
Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Familien ist bei den Museen und Sehenswürdigkeiten nicht einheitlich geregelt: meist haben Kinder bis 3 Jahre freien Eintritt zu den Museen und Sehenswürdigkeiten. Einen ermäßigten Eintritt gibt es dann bis 12-16 Jahren, hin und wieder ist auch der Eintritt für Junge Erwachsene bis 29 Jahre günstiger. Manche Einrichtungen bieten auch einen Rabatt für Schüler und Studenten (Ausweis nicht vergessen). Auch gibt es teilweise spezielle Familienkarten.
Bei Bus und U-Bahn fahren Kleinkinder bis 3 Jahre umsonst, müssen aber ab 4 Jahre ein Ticket lösen. Leider gibt es hier keine Ermäßigungen. Ermäßigt für Kinder bis 12 Jahre ist die Barcelona Card, in der u.a. die Nutzung von Bus und U-Bahn enthalten ist.
Anreise mit Kindern und unterwegs in Barcelona
Bei der Anreise mit dem Auto sollte man für die Fahrt von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Barcelona gute zwei Tage rechnen, je nachdem, von wo aus Sie Ihre Reise starten. Ebenso sind die Kosten für Benzin, Maut, eine evtl. Übernachtung und Parkgebühren nicht unerheblich.
Unser Tipp: Fahren Sie ab Figueres die Küstenstraße entlang. Das spart Maut, Ihre Kinder können die Schiffe auf dem Wasser sehen und Sie können jederzeit an einem Strand anhalten. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Fahrzeug für die Einfahrt in die Umweltzone registrieren müssen.
In Barcelona selbst sind die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut ausgebaut und fast alle Sehenswürdigkeiten liegen nur wenige Gehminuten von einer Metro-oder Tram-Station entfernt, so dass nicht unbedingt ein Auto nötig ist. Auch sind mittlerweile nahezu alle öffentlichen Verkehrsmittel barrierefrei, d.h. auch mit einem Kinderwagen können Sie alle Verkehrsmittel nutzen.
Wenn Sie zwar mit dem Flugzeug angereist sind, aber dennoch ein Auto benötigen, um z.B. einen Tagesausflug in die Umgebung zu unternehmen, gibt es Abholstationen für Mietwagen schon am Flughafen, aber auch im gesamten Stadtgebiet.
Ein Flug mit einer Linienmaschine oder einem Billigflieger ist nicht nur für Ihre Kinder ein Höhepunkt des Urlaubs, es kann sogar durchaus günstiger als das Auto sein. Die Preise für Kinder sind von Airline zu Airline sehr unterschiedlich, was das Alter für Kinderermäßigungen und die Flugpreise. Hier lohnt sich ein umfassender Preisvergleich.
Unterkunft mit Kindern
Da Barcelona u.a. eine Messestadt ist, sind die Schulferien meist keine besonderen Hochsaisonzeiten. So ist es im August zwar recht heiss, dafür ist es in der Stadt aber insgesamt ruhiger und die Hotelpreise sind niedriger als in anderen Monaten. Während der Osterferien und den Pfingstferien kann es teurer werden.
Viele Hotels bieten besondere Familienzimmer bis drei oder vier Personen. Auf Barcelona.de können Sie solche Zimmer reservieren. Geben Sie dazu auf unserer Hotelseite die Anzahl der mitreisenden Kinder an. Klicken Sie dann auf "Suche". Auf der Buchungsseite können Sie dann die Suche verfeinern, u.a. nach extra "Familienzimmer" anzeigen lassen. Sie erhalten dann eine Auswahl der Hotels, die über solche Zimmer verfügen.
Oft können auch Kleinkinder bis zu 2-3 Jahren kostenlos im Bett der Eltern schlafen oder es wird sogar ein kostenloses Kinderbett zur Verfügung gestellt. Die Konditionen sind in der Hotelbeschreibung angegeben. Ist Ihr Kind schon etwas älter kann oft auch ein Zustellbett in das Zimmer gestellt werden.
Zu einem oder gar mehreren Hotelzimmern sind Apartments eine gute Alternative. Die Ferienwohnungen haben meist mehrere Schlafzimmer und man kann sich selbst versorgen, womit man sicher den einen oder anderen Euro sparen kann. Bei kleineren Apartments bewegen sich die Preise pro Person umgerechnet in etwa im Bereich eines Mittelklassehotels. Bei Familien oder Gruppen ab ca. vier Personen wird es dann günstiger im Vergleich zu einem Hotel.
Mieten von Kinderwagen und Zubehör
In Barcelona können Sie Kinderwagen, Betten, Kinderkleidung, Kindersitze und alles, was Kinder sonst so brauchen, mieten. Ideal, wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen und der Transport im Flugzeug zu umständlich ist. Die gebuchte Ausrüstung wird Ihnen ins Hotel geliefert und auch wieder abgeholt. Diesen Service bieten mehrere Firmen an: Easy Travel Kids oder BackPackBaby.