Stand 28.10.2020, Wir aktualisieren regelmäßig diese Informationen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Derzeit ist Barcelona so leer wie lange nicht, viel Platz auf den Straßen und Sehenswürdigkeiten und fast leere Hotels. Eigentlich ideal, um einen entspannten Städteurlaub zu genießen. Dennoch raten wir, Reisen nach Barcelona auf einen Zeitraum nach dem 01. März 2021 zu verschieben und frühzeitig zu buchen.
In Barcelona gilt ab dem 25.10.2020 wieder der Ausnahmezustand. Das bedeutet erst mal nur, dass die Regionalregierungen weit reichende Maßnahmen verhängen können.
Für öffentliche Gebäude, Hotels, öffentlichen Verkehrsmitteln gelten verpflichtende Regeln wie z.B. das Tragen von Masken und das Abstandhalten.
Der Tourismus in Barcelona ist derzeit so gut wie nicht vorhanden. Viele Sehenswürdigkeiten sind zwar offen, aber dennoch haben etliche Veranstalter den Beginn der Wintersaison genutzt, um komplett zu schließen und erst wieder im März zu öffnen.
Auch die Doppeldeckerbusse, die sonst aus dem Stadtbild von Barcelona nicht wegzudenken wären, haben den Betrieb über den Winter eingestellt. Wann der Betrieb wieder gestartet wird, ist noch unklar. Wir gehen vom 01.03.2021 als Tag der Wiederaufnahme aus.
Private Führungen und Stadtrundfahrten und private Transfers können stattfinden, jedoch mit maximal 6 Personen insgesamt.
Die Reisewarnungen sind eine Empfehlung, kein Reiseverbot. Bei der Wiedereinreise nach Deutschland besteht eine 14-tägige Quarantänepflicht, ein Corona-PCR-Test ist bei der Rückreise Pflicht. Die Tests können Sie kostenlos in den Flughäfen durchführen lassen. Ist dieser negativ, entfällt die Quarantäne-Pflicht (in Deutschland unterschiedliche Regungen je nach Bundesland). Beachten Sie, dass eine Reisewarnung nicht von der Reiserücktrittsversicherung gedeckt ist. Da in Barcelona alle Besuche, Besichtigungen, Stadtführungen und Stadtrundfahrten möglich sind, gelten die regulären Stornierungsbedingungen. Bei Pauschalreisen gelten andere Regelungen, diese bieten wir aber nicht an.
In Katalonien selbst ist die Anzahl der Neuansteckungen im Vergleich zum Rest von Spanien gering, Reisekückkehrer aus Katalonien spielen beim Infektionsgeschehen in den Heimatländern nur eine kleine Rolle. Dennoch gilt die Reisewarnung mit weit reichenden Folgen für die Gäste in ihrem Heimatland.
Es besteht seitens des Auswärtigen Amtes eine Reisewarnung für Spanien (Stand 01.10.2020). Das bedeutet, dass Reiserückkehrer sich für 14 Tage isolieren müssen und sich testen lassen müssen. Der Test ist bis zu 72 Stunden nach Rückkehr kostenlos. In den meisten Bundesländer endet die Quarantänepflicht, sobald ein negativer Test vorliegt. Wie es in Ihrem Bundesland gehandhabt wird, entnehmen Sie auf den Seiten der Landesregierungen. Auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums finden Sie Antworten zu häufigen Fragen zur Corona-Testung.
Für Österreicher gilt gemäß dem Bundesministerium für Europäische und internationale Anegelgenheiten die 4. Sicherheitsstufe. D. h. von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten. Derzeit hat kein Land eine geringere Sicherheitsstufe. Die Reisewarnung gilt für ganz Spanien mit Ausnahme der Kanaren.
Das Eidgenössische Department für auswärtige Angelegenheiten EDA der Schweiz rät von nicht notwendigen Reisen nach Spanien ab. Bei Einreise aus einem Land, welches sich auf der Liste mit Quarantänepflicht befindet, müssen Sie sich für 10 Tage in Quarantäne begeben. Auch ein negatives Testergebnis hebt die Quarantänepflicht nicht auf. Hier finden Sie weitere Informationen zur Quarantäne bei Einreise in die Schweiz.
Innerhalb von 48 Stunden vor Anreise mit dem Flugzeug nach Spanien muss bei der Spain Travel Health, einer Behörde des spanischen Gesundheitsmististeriums, das FCS-Formular (Formulario de Control Sanitario) ausgefüllt werden. Es wird ein QR Code erzeugt, der bei der Einreise vorgezeigt werden muss.
Der Tourismus in Barcelona hat nur noch 10% des Niveaus des Vorjahreswertes, Sehenswürdigkeiten und Touren finden fast ausschließlich mit einheimischen Gästen statt. Wir empfehlen, eine Reise nach Barcelona erst für den Zeitraum nach dem 01.03.2021 in Erwägung zu ziehen.
Grundsätzlich bewegen Sie sich als Gast in Barcelona in Barcelona in einem geschützen Bereich:
Trotz der Reisewarnungen denken wir, dass man als Tourist sich relativ sicher in Barcelona aufhalten kann. Sie sollten aber dennoch selbst auch darauf achten, die wichtigesten Regeln einzuhalten: Abstand halten, Masken korrekt anziehen und Hygiene. Eine 100%-ige Sicherheit sind die Regeln aber dennoch nicht.
Wir freuen uns, wenn Sie bald wieder nach Barcelona kommen, um unsere schöne Stadt zu entdecken.
Derzeit ist es aber eine schwierige Situation, die eine verlässliche Reiseplanung erschwert. Die Situation vor Ort kann sich jederzeit ändern, Flüge können gestrichen werden und ggf. muss man nach der Rückkehr für 14 Tage in Quarantäne. Viele Veranstalter haben ihren Betrieb bis zum 28.02.2021 eingestellt und öffnen erst am 01.03.2021 wieder.
Wir raten, Reisen auf nach dem 01.03.2021 zu verschieben. Auch empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Mit unseren kundenfreundlichen Stornierungsbedingungen gehen Sie keine Risiken ein. Bitte beachten Sie dazu die jeweiligen Stornierungsfristen auf den jeweiligen Produktseiten.
Die Fassaden sind ein Highlight der Sagrada Familia. Hier gibt es viel zu entdecken und viele verborgene Geschichten.
Einfach Datum auswählen und die Anzahl der Personen eintragen.
Unser Partner: Barcelona Dragon Tours, 08010 Barcelona, Ronda de Sant Pere, 48