Für viele ist Sant Joan am 24. Juni einer der wichtigsten Feiertage in Barcelona. Gefeiert werden zwei Ereignisse: der Geburtstag des katalanischen Schutzheiligen Sant Joan und die kürzeste Nacht des Jahres, der kalendarische Sommerbeginn.
Dabei soll uns der Einwand, dass die Sommersonnenwende nicht am 23./24. Juni stattfindet, sondern am 20., 21. oder 22. Juni, nicht weiter stören. Gefeiert wird dennoch die Johannisnacht am 23. Juni.
In Zusammenhang mit Sant Joan begegnet man immer wieder zwei Daten: dem 23. Juni und dem 24. Juni. Der Feiertag, also der arbeitsfreie Tag, ist am 24. Juni, gefeiert wird aber am 23. Juni bis tief in die Nacht zum 24. Juni hinein. Das ist manchmal etwas verwirrend, wenn alle Sant Joan-Feiern am 23. Juni angegeben werden, der Feiertag selbst aber am 24. Juni ist. Es ist aber ganz einfach, wenn man sich bewusst wird, dass im Grunde genommen die Johannisnacht gefeiert wird, also die Nacht vom 23. auf den 24. Juni. Der Feiertag selbst ist dann zum Erholen da.
Festgelegt wurde das Datum 24. Juni anhand von Angaben aus dem Lukasevangeliums (1,26–38 LUT): sechs Monate vor Weihnachten und drei Monate nach der Verkündigung Mariaes. Im Kirchenjahr der Antike ergab sich daraus dann das Datum der Sommersonnenwende (22.-24. Juni). Anlass für den Bezug der Sommersonnenwende war der Spruch von Johannis dem Täufer "Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen".
Die moderne Astronomie interessierte das wahrscheinlich wenig, als sie 20.-22. Juni als die kürzeste Nacht ermittelte.
Diese Nacht ist laut, sehr laut! Im gesamten Stadtgebiet knallen ab Beginn der Dämmerung die ganze Nacht hindurch Feuerwerkskörper und Raketen steigen gen Himmel, um die Dämonen zu vertreiben. In den Stadtteilen erleben Sie Stadtteilfeste mit einem großen kulinarischen Angebot - es wird viel gegessen in dieser Nacht. Gefeiert wird immer mit Musik. Mancherorts, vor allem im Stadtteil Barceloneta, finden Sie auch die Feuer speienden Correfoc.
Die Straßenfeste werden meist von Vereinen und Gruppen aus den Stadtteilen organisiert und haben so einen recht familiären Charakter, auch wenn doch sehr viel los ist. Nachdem die Feste gefeiert sind, übernehmen Musiker und DJ's die Bühnen und machen Stimmung.
Innerhalb der Altstadt und des Stadtviertels Barceloneta direkt am Strand finden sicher die meisten Feste statt, aber was wäre die Nacht ohne einen Besuch des Stadtstrandes. Sie müssen dort einfach hin! An keinem Tag im Jahr ist der Strand so voll wie in der Johannisnacht, selbst an den heißesten Tagen der Hochsaison nicht. Allerorten an allen Strandbars können Sie nun tanzen.
Wundern Sie sich nicht: es gibt kein großes Feuerwerk, das pünktlich um 0 Uhr abgefeuert wird. Das Feuerwerk ist die ganze Nacht.
Ab 6 Uhr übernimmt dann die Stadtreinigung den Strand und die Straßen von Barcelona: mit großem Gerät wird der Strand gereinigt und unzählige Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung kehren die Wege.
Wer den Tag des Sant Joan - gemeint ist der 24. Juni - erlebt, der erfährt nun ein ganz anderes Barcelona: eine fast gespenstische Stille herrscht in den Straßen, selbst im doch so lauten Stadtviertel Eixample. Ab und an wird die Stille von einem Auto oder ein paar Menschen unterbrochen. Viele Bars bleiben geschlossen, Geschäfte bis auf ein paar kleine Supermärkte sowieso. Auch die sonst allgegenwärtigen Taxis sieht man nur selten am Morgen des 24. Juni.
Erst am frühen Nachmittag kommt das Leben in die Stadt zurück und Barcelona wird einem wieder vertraut.
Weil es ein unvergleichlicher Kontrast ist. Am Abend des 23. Juni erwartet Sie eine lebhafte Stadt: Überall in Barcelona wird gefeiert, es gibt gutes Essen, Musik, Tanz – und ein allgegenwärtiges, ohrenbetäubendes Feuerwerk.
Egal, wie lange Sie gefeiert haben, stehen Sie am Morgen des 24. Juni früh auf und spazieren durch die Straßen. Genießen Sie Ihr Frühstück in einer der wenigen geöffneten Bars und erleben Sie die außergewöhnliche Ruhe. Diese Stille werden Sie an keinem anderen Tag in Barcelona finden.
Ihre Unterkunft in Barcelona buchen:
1-5*-Hotels, Apartments, Hostels.
Sichern Sie sich Tickets für ein Heimspiel des FC Barcelona!