Sie befinden sich hier: barcelona.de > Stadt-Infos > Infos A bis Z > Hunde in Barcelona

Mit dem Hund nach Barcelona

Einreise mit dem Hund nach Spanien und Aufenthalt in Barcelona


Grundsätzlich ist eine Einreise mit Hunden und anderen Haustieren möglich. Für Reisen innerhalb der EU und somit auch für die Einreise nach Spanien benötigt das Tier immer einen gültigen Heimtierpass und eine gültige Tollwutschutzimpfung.

Hundefreundliche Stadtführungen

Es gibt mehrere hundefreundliche Stadtführungen, die als private Touren angeboten werden. Der Reiseleiter ist exklusiv für Sie da. Die Führungen können auch in deutsch gebucht werden.

Frankreich (für die Durchreise mit dem Auto) und Spanien verlangen ein Tollwut-Impfzeugnis, welches jünger als ein Jahr ist und mindestens 30 Tage vor der Einreise ausgestellt ist.

Es ist außerdem ein EU-Heimtierpass und ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt erforderlich.

Für bestimmte Hunderassen besteht ein genereller Maulkorbzwang.

Ab dem 3. Juli 2011 trat eine EU-Richtlinie in Kraft, nach der Hunde, Katzen und Frettchen über einen implantierten Mikrochip verfügen müssen. Eine Tätowierung alleine reicht demnach nicht mehr.

Bitte beachten Sie auch, frühzeitig Ihren Hund impfen zu lassen, damit die Impfungen gültig werden können. Ihre Tierärzt*in wird Sie gerne beraten. Lassen Sie sich bitte auch bzgl. der so genannten Mittelmeehrkrankheiten beraten, zum Beispiel Leishmaniose, die u.a. durch die Sandmücke übertragen wird. Gegen Leishmaniose gibt es mittlerweile eine Impfung.

Hunde in Verkehrsmitteln

Die meisten mitgebrachten Haustiere sind Hunde. Da sie die einzigen Haustiere sind, die sich zusammen mit ihrer Halter*in in Barcelona bewegen, beschränken wir uns im Folgenden auf Hunde.

Hunde in der Metro

Hunde sind in der Metro erlaubt, jedoch mit Einschränkungen:

  • Es ist nur ein Hund pro Person erlaubt
  • Der Hund muss einen registrierten Chip zur Identifizierung tragen
  • Maulkorb und eine kurze Leine sind Pflicht
  • Zu den Hochbetriebszeiten in der Metro sind Hunde nicht erlaubt. Dies betrifft den Zeitraum zwischen dem 11. September und 24. Juni von Mo-Fr von 07.00-09.30 Uhr und 17.00-19.00 Uhr.
  • Außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende können Sie Ihren Hund in der Metro mitführen

Hunde im Bus

In Bussen gelten strengere Beschränkungen. Es sind erlaubt:

  • Begleit- und Assistenthunde für Blinde, Behinderte und Sicherheitspersonal
  • Kleine Hunde in einem Transportkoffer

Die Hunde müssen einen Maulkorb tragen und Sie als Halter für Ihr Tier "eine Vorrichtung gegen Verschmutzung" (Tüten und Reinigungsequipment) dabei haben, um Verunreinigungen zu beseitigen.

Hunde in Fernverkehrszügen

In Spanien sind nur kleine Hunde in den Fernverkehrszügen erlaubt. Große Hunde dürfen leider nicht mit. Sollten Sie mit dem Zug über Frankreich nach Barcelona fahren reisen wollen, so wäre es eine Alternative, sich mit Regionalzügen ab der Grenze nach Barcelona durchzuschlagen. Oder Sie buchen eine Mitfahrgelegenheit, zum Beispiel über "Blabla Car".

Hunde auf der Fähre

Ob und wie Sie einen Hund auf der Fähre mitnehmen können, regelt jede Fährgesellschaft für sich. Manche verlangen, dass der Hund in einem Zwinger an Deck untergebracht werden. Bei manchen wiederum muss der Hund im Auto gelassen werden. Wenn sie einen Maulkorb tragen, dürfen Sie auch an Deck spazieren geführt werden. Nicht alle Fähren nehmen Hunde mit. Wenn eine Reederei die Mitnahme eines Hundes oder einer Katze erlaubt, können Sie dies direkt mitbuchen.

Mit Hunden in Barcelona

Hunde in Sehenswürdigkeiten

Hunde sind in Sehenswürdigkeiten nicht erlaubt. Es gibt aber Ausnahmen:

  • Zur Stadionbesichtigung des Camp Nou können Sie kleine Hunde, die in eine Tasche passen, mitnehmen
  • Im Casa Batlló sind Hunde erlaubt, sofern sie unter Kontrolle der Besitzer sind und vom Personal des Casa Batlló genehmigt werden

Hunde am Strand

Während der Badesaison gibt es Einschränkungen für den Aufenthalt mit Hunden am Strand. Von 1. April bis 30 Juni dürfen Hunde am Wochenende nicht an den Strand. Ab dem 1. Juli bis zum letzten Sonntag im September dürfen Hunde überhaupt nicht an den Strand. Mit einer Ausnahme: am Strand Llevat, das ist der letzte Strandabschnitt vor dem Parque del Forum im nordöstlichen Bereich des Strandes, gibt es einen Hundeabschnitte. Dieser ist vom 1. Juni bis zum letzten Sonntag im September geöffnet.

Hunde in Restaurants

In vielen Bars und Restaurants können Sie Ihren Hund problemlos mitnehmen, in manchen nur kleine Hunde. Fragen Sie am besten vorher nach, bevor Sie hinein gehen oder schon bei der Reservierung.

Bars und Restaurants können natürlich manchmal recht voll sein. Das ist dann für den Hund eher kein Vergnügen. Wenn Sie spontan ein Restaurant suchen, sehen Sie es ja, wie voll es gerade ist. Reserveren Sie einen Platz in einem Restaurant, können Sie ja nachfragen, wann die ruhigste Zeit ist.

Mit dem Hund ins Hotel

Auf Barcelona.de können Sie auch Hotels buchen, in die Sie Ihr Haustier mitbringen können. Wählen Sie hierzu "Zusatzoption anzeigen" und dann kreuzen Sie "Haustiere erlaubt" an.

Tipps für den Aufenthalt mt Hund in Barcelona

In Barcelona finden Sie unzählige eingezäunte Hundeauslaufflächen, in denen Sie Ihren verbeinigen Begleiter frei laufen lassen können. Ansonsten müssen Sie in der Stadt den Hund an die kurze Leine nehmen.

In vielen Parkanlagen können Sie mit Ihrem Hund eine Pause machen. Gönnen Sie Ihrem Begleiter ausreichend Ruhezeit. Wasser erhalten Sie an den vielen Brunnen, das Sie auch in Flaschen abfüllen können.

Eine Selbstverständlichket: sammeln Sie die Haufen Ihres Schützlinges immer ein. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Hund nicht an Häusern oder Autos markiert.

Manchmal fahren auch Lieferdienste mit dem Fahrrad auf dem Gehweg. Das ist zwar verboten und mehr als lästig, aber achten Sie bitte darauf, dass Ihr Hund bei Ihnen bleibt. Bei Dunkelheit sollten Sie Ihren Hund sichtbar machen, zum Beispiel mit einem Leuchthalsband, einer Sicherheitsweste und eine Leuchtleine.