Die flambierte Chorizo (Paprikasalami aus dem Ibérico-Schwein) ist eine sehr leckere Tapa und wenn Sie direkt am Tisch flambieren, ein immer begeisterndes Spektakel.
Zutaten für vier Portionen
- 400 gr. Chorizo
- 250 ml Rotwein
- 5 EL Sherry oder Cognac
- 1 Lorbeerblatt oder Thymianzweig
Diese Tapa schmeckt auch sehr gut, wenn Sie Hühnchenfleisch statt Chorizo verwenden. Bei 4 Portionen benötigen Sie 500 gr. Hähnchenbrust.
Zubereitung
- Die Chorizo pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
- Die Churizo-Scheiben in einer Pfanne kurz anbraten und mit dem Rotwein ablöschen. Das Lorbeerblatt bzw. den Thymianzweig dazu geben
- Die Chorizo mit dem Wein etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, der Rotwein soll jedoch nicht komplett verdampfen
- Dann den Sherry bzw. Cognac über die Chorizo geben und anzünden. Etwas brennen lassen und dann das Feuer durch leichtes Schwenken löschen
- Wenn Sie bei den Gästen flambieren möchten, den Pfanneninhalt in eine feuerfeste Servierform geben und den Sherry erst am Tisch hinzufügen und anzünden
Zubereitungszeit: 15-20 Minuten, 20 Minuten köcheln.
Tipps und Variationen
- Die - etwas dünneren - Chorizo-Scheiben kurz anbraten, den Sherry oder Cognac hinzugeben und flambieren. Fertig.
- Diese Tapa wird warm in einem Schälchen serviert. Zum Garnieren Zahnstocher in die Chorizo-Scheiben stecken.
Vorsichtsmaßnahmen beim Flambieren
- Immer in einer feuerfesten Form flambieren
- Etwas Abstand halten und keinesfalls den Kopf über den Topf halten
- Der Raum oberhalb sollte frei sein, nicht unter der Dunstabzugshaube flambieren, sonst könnte sich das Fett entzünden
- Nicht zuviel Sherry verwenden, nicht in die noch brennende Flamme nachgießen
- Stimmungsvoll ist es, wenn Sie direkt am Tisch flambieren; dabei das Licht herunterdimmen, aber nicht ganz ausschalten