Der Stadtteil mit dem etwas umständlich klingenden Namen "Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera" besteht aus drei Stadtvierteln: Sant Pere im oberen Teil, Santa Caterina in der Mitte und Ribera unten zur Hafenseite hin. "La Ribera" ist vor Ort geläufiger unter dem Namen "El Born".
Das Viertel La Ribera
La Ribera befindet sich zwischen der vierspurigen Straße Via Leietana auf der westlichen Seite und dem Passeig de Picasso bzw. dem Zoo auf der östlichen Seite. Nördlich bilden die kerzengerade c/ Princesa und südlich der Hafen die Grenzen des Viertels. Es verfügt ebenso wie das Gotische Viertel über den Charme mittelalterlich geprägter Gassen und Plätze.
In der Zeit der Gründung reichte das Meer bis zur Stelle, wo heute die Kirche Santa Maria del Marr steht, die direkt am Meer gebaut worden ist.
Geschichte von La Ribera
Die zentrale Prachtstraße c/Montcada entstand nicht während der Jahrhunderte durch allmählichen Bevölkerungswachstum, sondern die Straße und das Umland war ein Geschenk des Grafen Ramon Berenguer IV. an den Kaufmann Guillem Ramon de Montcada im Jahre 1148. DIe Menschen ließen sich in der neuen Siedlung Siedlung Vilanove de Mar vor den Stadtmauern von Barcelona nieder.
La Ribera entwickelte sich im frühen 13. Jahrhundert zum reichsten Teil der Stadt. Die Carrer de Montcada, die das Viertel durchzieht, war Residenz vieler wohlhabender Handwerker und Geschäftsleute, die einen regen Handel mit der gesamten damals bekannten Welt führten. Noch heute sehen Sie in dieser ehemals nobelsten Straße gotische und barocke Villen. Das Picasso-Museum befindet sich heute in einer dieser Paläste. Um die c/ Montcada siedelten sich Handwerker der verschiedensten Zünfte an, die Straßennamen tragen heute noch deren Namen.
Zu Beginn der Blütezeit wurde in Ribera die Börse La Llotja 1392 gegründet. Es ist die erste Handelsbörse in Europa.
Im 18. Jahrhundert musste ein Teil von Ribera der Zitadelle weichen, das Handelszentrum verlagerte sich zum Port Vell. La Ribera erlebte einen Niedergang bis zu den frühen 1990er Jahre. Heute aber ist La Ribera bzw. El Born ein trediges Viertel mit vielen angesagten Kneipen, Restaurants und Bars. Das Borne bietet eine attraktive Alternative zu den Shoppingmeilen rund um den Plaza Catalunya. Ein abgefahrenes Viertel inmitten einer großartigen mittelalterlichen Kulisse.
Das Viertel Santa Catarina
Santa Maria del Mar
Die Santa Maria del mar ist eine der beeindruckendsten Kirchen Barcelonas. Sie ist eines der Wahrzeichen von Barcelona, die inmitten der Altstadt mit ihren monumentalen Türmen wie eine Festung erscheint. Erbaut wurde sie im 14. Jahrhundert im Stil der katalanischen Gotik. Sehenswert ist besonders das Innere der Santa Maria del Mar. Dort eröffnet sich ein bemerkenswerter Kirchensaal.
Der Bestseller „Die Kathedrale des Meeres“ von Ildefonso Falcones bezieht sich auf den Bau dieser Kathedrale.
Alte Markthalle
Der Alte Markt „El Born“ war ab Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts Großmarkt von Barcelona. Die beeindruckende Eisenkonstruktion befindet sich im Zentrum des Viertels, nahe der Rambla del Borne. Unter dem Bauwerk fand man historische Zeugnisse der Stadt, deshalb wurde das Gebäude umgebaut. Heute befindet sich dort ein Kulturzentrum.
Markt Santa Caterina
Die zentral gelegene Markthalle de Santa Caterina aus dem Jahre 1848, wurde im Jahre 2005 von einem der bedeutendsten Architekten der Moderne in Barcelona Enric Miralles umgestaltet.
Er entwickelte eine atemberaubende Dachfläche der Markthalle, die durch ihre bunten Farben und einzigartige wellenförmige Konstruktion schon von weitem zu sehen ist.